Juleica-Ausbildungskurse
(Jugendgruppenleiter*in)
Die Juleica-Flyer mit den Kurs-Angeboten für das erste Halbjahr 2021_1
JuleicaAnmeldung online
Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Dieses Mal gibt es zwei Anmeldeflyer: einen für den Kurs, der vom Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein geleitet wird, einer für den Kurs in Hamburg-Ost. Die Jugendlichen können sich wie immer bei beiden Kursen anmelden. Neu ist nur, dass es für beide Kurse separate Anmeldeflyer gibt.
Die Anmeldungen für die Kurse des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein bitte im Original oder per Mail von der Gemeinde abgestempelt schicken an:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Jugendpfarramt
z. Hd. Gabi Biell
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Mail biell@jupfa.de
Tel 040 558 220-156
Die Anmeldungen für die Kurse des Kirchenkreises Hamburg-Ost bitte im Original oder per Mail von der Gemeinde abgestempelt schicken an:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Arbeitsstelle Ev. Jugend
z. Hd. Gitta Wegner
Rockenhof 1
22359 Hamburg
Mail ev.jugend@kirche-hamburg-ost.de
Tel 040 519 000 915
Bitte beachten:
Für die Teilnahme am Juleica-Kurs werden der auftraggebenden
Kirchengemeinde die Kurs-Kosten von € 120.– p.P. in Rechnung gestellt.
Verantwortlich im Jugendpfarramt:
Organisatorische Fragen zur Juleica, Aus- und Fortbildungen
Juleica-Antragsverfahren:
*Ansprechpartnerin ist Gabi Biell Tel. 040 558220 156
Mail bitte an: biell@jupfa.de
*Leitung und Durchführung der Kurse im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein:
Petra Dlubatz 0172 / 160 98 98 oder per Mail: dlubatz@jupfa.de
Florian Weißler 0173 / 25 98 309 oder per Mail: weissler@jupfa.de
in Zusammenarbeit mit Teamer*innen.
Teamer*innen, die mit uns den Kurs gestalten und verantworten, sind ausgebildete Juleica-Jugendgruppenleiter*innen.
- Engagement macht sich im Zeugnis gut und fällt in Bewerbungen positiv auf. In den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein wird das Ehrenamt in einem Zeugnis-Beiblatt gewürdigt!
Hamburg: beiblatt_fuer_schulzeugnisse_hamburg
Schleswig-Holstein: Würdigung-ehrenamtlicher-Tätigkeit-von-Schüler*innen
Schleswig-Holstein: ehrenamt_beiblatt - School-Life-Balance/Schule und Ehrenamt:
Jugendarbeit ist ein „wichtiger Grund“ für eine Befreiung vom Unterricht.
Wie Schule und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen sind zeigt diese von der Schulbehörde herausgegebene Broschüre auf. Sie erklärt wie Schulen das Engagement unterstützen können und die rechliche Lage. Die Broschüre als Download:
Schulen unterstuetzen Ehrenamt – Freiwilliges Engagement im Jugendverband